In der Corona-Krise gewinnt das Fahrrad zunehmend an Stellenwert und die Experten bewerten das Infektionsrisiko beim Radeln als überschaubar. Wichtig dabei ist ein ausreichender Abstand und die Beachtung der Hygieneregeln. Daher konnte die Fahrradtour des Beverstedter Landfrauenvereins auch wie geplant statt finden.
Bei schönem Wetter hatten die 18 Teilnehmerinnen viel Spaß und die Führung durch das Große Moor, geleitet von Herrn Hinze, war sehr informativ. Das Große Moor in Bokel[i]konnte im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahrens wieder vernässt werden um im Laufe der Zeit hat sich ein Mosaik aus offenen Wasserflächen, Torfmoosrasen und Moorwaldbeständen entwickelt, die vielen hochmoortypischen Tierarten einen Lebensraum bieten. Die beeindruckende Landschaft lässt sich ideal zu Fuß auf dem Naturerlebnispfad entdecken.
Nach der Führung wurden die Gärten von Heidi Schlie und
Andrea Stöver-Puckhaber in Stubben besichtigt. Beide Gärten waren wunderschön und luden zum Verweilen ein.
Im „Vittoria“ in Beverstedt trafen sich die Landfrauen zum Abschluss des Tages, wo noch einmal der Tag Revue passiert wurde.