
Mit dem Tagesseminar „Ganz im Sinne der Gesundheit“ konnte der Landfrauenverein Beverstedt 17 Damen begeistern. Im Seminarhaus in Wellen-Kramelheide erlebten die Teilnehmerinnen mit Birgit Körner, Felden-
kraispädagogin, Physiotherapeutin und Diplom-Pädagogin eine versierte
Referentin, die ihnen die Feldenkrais-Methode in Theorie und Praxis nahe brachte.
Nach kurzer praktischer Übung stellte Birgit Körner im theoretischen Teil
Begründer Moshé Feldenkrais vor und erklärte die Entstehung der Feldenkrais-Methode, jener ganzheitlichen Bewegungsschulung, die in der ganzen Welt praktiziert wird.
Im praktischen Teil lernten die Teilnehmerinnen die Theorie umzusetzen.
Größte Wirkung entfaltet sich, wenn es gelingt, komplexe Fähigkeiten und Handlungen zu lernen oder ungünstige Gewohnheiten und Bewegungsmuster zu verändern, um Einschränkungen und Schmerzen zu überwinden. Innere Wahrnehmung von Bewegung wird geschult. Mit sanften
Bewegungen kommt es zu einer neuen Eigenwahrnehmung.
Moshé Feldenkrais sagte: „Man kann immer lernen, sich anders zu bewegen, anders zu gehen, anders zu stehen. Man kann sich zu jedem Zeitpunkt seines Lebens umprogrammieren.“
Die Landfrauen wollen versuchen, die belastungsreduzierten, kreativen sowie
gesundheitsfördernden Bewegungsabläufe mit in den Alltag zu nehmen.
Text Monika Gremke