
Der alljährliche Tagesausflug am Dienstag nach Pfingsten führte die Stoteler Landfrauen zur Gartenschau nach Bad Zwischenahn. Mechthild Ahlers, von der Niedersächsischen Gartenakademie empfing die Landfrauen und führte mit fachlichen Erläuterungen durch den Park der Gärten. Nach der Gartenerkundung auf eigene Faust schloss sich ein Kurzvortrag über den Anbau und Pflege der Rosen an. Nach dem Mittagessen konnten die Landfrauen auf einer Busfahrt durch eine große Baumschule sehen, wie die empfindliche Ware gut verpackt im großen Stil verladen wird.
Bei der anschließenden Schifffahrt auf dem Zwischenahner Meer konnten die Landfrauen entspannen, bevor es mit einer Gartenbesichtigung in Jeddeloh weiterging. Nach einer Kaffeetafel im ehemaligen Stallgebäude führte Anke zu Jeddeloh durch ihren 5000 m² großen Garten hinter einem Gulfhaus mit hohem Baumbestand, Waldweg, Schatten- und Sonnenstauden. Neben einer großzügige Rasenfläche umsäumt von Staudenrabatten, Rosen, Koniferen, fruchttragenden Sträuchern und einer Wildheckenpflanzung, gab es viele lauschige Ecken mit Sitzmöglichkeiten, Anke zu Jeddeloh nannte es ihren gestalteten Naturgarten. Die Besucherinnen nahmen viele Tipps und Gestaltungsvorschläge mit nach Hause.
Abgerundet wurde der lehrreiche Tag von Anne Bunjes Naturfloristik. In einem Vortrag über natürliche Dekoideen mit Materialien, die direkt aus dem Garten geschnitten werden zeigte Anne Bunjes, wie mit einfachen Mitteln wirkungsvolle Arrangements in Gefäßen aus dem Haushalt entstehen können.
Bericht und Foto von Helga Tietjen